top of page

Kirchdorfer Stadtspektakel in der Innenstadt


Wenn Kirchdorf ruft, wird nicht gekreischt, sondern gelacht, geschlemmt und gestaunt. Beim diesjährigen Stadtspektakel  verwandelt sich das gesamte Zentrum in ein sommerliches Erlebnisfeld – ganz ohne Bühnenbombast, dafür mit viel Gespür für die kleinen, feinen Dinge.


Die Musik kommt nicht von oben herab, sondern direkt auf Augenhöhe – mal unplugged, mal wandernd, mal ganz spontan. Statt großer Lautstärke gibt’s große Stimmung in kleinen Formationen: vom Bläser auf dem Turm bis zur Band, die einfach dort spielt, wo Platz, Publikum und gute Laune zusammentreffen. Ob Volksmusik, Indie, Jazz, Punk oder Weltmusik – in Kirchdorf mischen sich Stile, Klänge und Kulturen zu einem bunten Klangteppich.



Am Tag gehört die Stadt ganz besonders auch den Kindern und Junggebliebenen: Mit Spielen, Mitmachstationen und einem Hauch Jahrmarktsflair wird Kirchdorf zum Freiluftspielplatz – lebendig, kreativ und voller Überraschungen. Da wird gehüpft, gemalt, gebastelt, gestaunt – und manchmal auch einfach nur gelacht.

 

Und weil Entdecken hungrig macht, zeigen die Kirchdorfer Gastronomen, was sie kulinarisch draufhaben: mit besonderen Gerichten, kreativen Schmankerln und Leckereien, die es so im normalen Alltag nicht gibt. Von Streetfood bis Sektbar, von Grillhendl bis veganer Bowl – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

 

Was dieses Stadtspektakel besonders macht: Es ist nicht einfach ein Fest, das organisiert wird – es ist ein Fest, das aus der Stadt heraus wächst. Zahlreiche Kirchdorfer Betriebe und Gastronomen bringen sich mit Enthusiasmus, Ideen und Herzblut ein. Sie machen mit, weil sie daran glauben – an das gemeinsame Erlebnis, an die Innenstadt, an das Miteinander.

 

Der kreative Motor dahinter: Christian Loikits – der geistige Vater und Schöpfer des Stadtspektakels – hat mit seinem Gespür für Atmosphäre, Musik und Stadtleben den Grundstein gelegt. Und nur durch die uneitle, interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte dieser prall gefüllte Veranstaltungskalender überhaupt entstehen.

 

Auf den Straßen- oder Hinterhofbühnen stehen nicht nur begnadete Künstler*innen aus dem Großraum Kirchdorf – sondern auch namhafte, national renommierte Acts, die nur deshalb kommen, weil die richtigen Menschen miteinander vernetzt sind und weil die Idee überzeugt.

 

Diese zwei Tage und Nächte werden zur kleinen Reise durch Musik, Spiel, Küche und Kultur – mit versteckten Lieblingsplätzen, offenen Höfen und vielleicht dem besten Happen des ganzen Sommers. Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt geht, findet nicht nur gute Musik, sondern auch gute Gesellschaft, gute Gespräche und ganz viel Gefühl.



Bilder: © Thomas Brunner photography, Envato, Shutterstock


bottom of page